Anfang Oktober 2015 habe ich mich entschlossen, mir einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen und in die Tat umzusetzen. Ich wollte schon seit ewiger Zeit selbst gesungenes semi-professionell (ok- manchmal nur amateurmäßig) aufnehmen und auf Datenträger bannen. Ich informierte mich im "www" was man da so alles braucht. Oder sagen wir mal, was man so mindestens dazu benötigt. Meine umfangreiche Schallplattensammlung enthält unter anderem 15 Alben von Dean Martin. Viele Lieder haben sich in den Jahrzehnten in mein Gedächnis gebrannt und haben meine Badezimmerwände zum schallen gebracht, wenn ich den einen oder anderen Klassiker unter der Brause dahinträllerte. Da meine Stimme eine Ähnlichkeit mit der Dean Martin's aufweist, war klar, von welchem Interpreten die Lieder stammen sollen. Nachdem ich mir das Nötigste für Gesangsaufnahmen angeschafft hatte, gings auch schon ans Werk. Erstaunlicherweise tat und tut ein Freeware Programm, namens "Audacity" hervorragende Dienste. Zu Beginn war mir noch nicht bekannt, dass das Programm sogar die Möglichkeit bietet die orig. Gesangsstimme zu dimmen bzw. herauszufiltern. Leider geht das technisch nicht immer optimal. Speziell bei Monoaufnahmen stößt das Programm schon mal an seine Grenzen. Um einigermassen zu funktionieren, muß die Aufnahme zumindest Stereo sein und die zu dimmende Stimme sollte sich in der Mitte befinden. Zu Beginn war eben "nur" ein miteinander Singen möglich. Auch die Ergebnisse waren eher bescheidener Natur und für Dritte nicht zumutbar. Wie das aber so ist, bei ständigem Üben, eines Tages war das eine oder andere Lied anhörbar "im Kasten". Ich bin zwar nie wirklich zu 100% zufrieden mit dem Resultat, aber mittlerweile sind etliche Solo-Aufnahmen recht schön realisiert worden. Wer Interesse hat oder einfach neugierig ist, wie diese Aufnahmen klingen, dem sei dieser Link (auf das Cover klicken) ans Herz gelegt. Vom "L'Amour-Hatscher" bis Swing und flotteren Beats ist so ziemlich alles enthalten. Über seine vielen Herzschmerz Liebeslieder hat sich bekanntlich der großartige Entertainer Dean Martin in seinen zahlreichen Shows immer wieder selbst auf die Schaufel genommen. Eigentlich kenne ich sonst keinen anderen Entertainer der es verstanden hat in derart lässiger Manier von Liebeskummer und dergleichen zu singen. Diese Aufnahmen stehen als Tribut für den unvergesslichen Dean Martin (* 7. Juni 1917 als Dino Paul Crocetti in Steubenville, Ohio; † 25. Dezember 1995 in Beverly Hills, Kalifornien) Vorweg sollte ich erwähnen, dass ich keine Gesangsausbildung genossen habe und dass es sich im Endeffekt um Amateuraufnahmen handelt. Alle Aufnahmen liegen im bestmöglichster Qualität im "mp3"-Format (360kb) vor. Gute Unterhaltung und Servus Walter "derVito" Vit
Obiger Link ist temporär und führt zu meinen bisherigen Home-Recordings. Die meisten Aufnahmen sind "Solo" aber einige sind mit Dean Martin gemeinsam. Bei original Mono-Aufnahmen ist es leider technisch nicht möglich, mit meinem momentanen Equipment die orig. Gesangsstimme zu dimmen. *** Meine bescheidene Hardware: PC (6 core AMD) + Audio-Interface: Steinberg UR22 (24 bit/192 kHz; Yamaha Hardware) + Mic: Pronomic CM-22
Back to Top
© 2010 - 2016, Walter Vit